Dioctylzinnketonat

Veresterungs- und Umesterungs-Katalysator

Dioctylzinnketonat ist eine Verbindung der Organozinn-Chemie und wird, vom Englischen Dioctyltin Ketonate, auch als DOTK abgekürzt. Die Substanz ist bei Raumtemperatur flüssig, von gelber Farbe und hat einen schwachen, aber charakteristischen Geruch. Es ist optimal für die Vernetzung geeignet und hat dabei eine vergleichsweise niedrige Toxizität.

Als Veresterungs- oder Umesterungskatalysator kann Dioctylzinnketonat für die Vernetzung in Kleb- und Dichtstoffen genutzt werden – sowohl in Silikon-basierten Systemen (RTV Silikone, Silikonharze) und bei silanmodifizierten Polymeren, als auch mit Polyurethanen.

Name Dioctylzinnketonat
CAS 54068-28-9
Formel C26H48O4Sn
BNT Produktname BNT-CAT 580
Synonyme Dioctylzinn Ketonat
DOTK